Case Study

Burkhalter Gruppe – voll auf Draht bei der Digitalisierung

Durch die Einführung einer elektronischen Kreditorenrechnungsverarbeitung hat die Burkhalter Gruppe grosse Effizienzgewinne und Kosteneinsparungen erzielt. In einem zweiten Schritt hat die führende Schweizer Elektrotechnik-Gruppe bei den Personaldossiers auf eine vollständig digitale Verwaltung umgestellt. Gemeinsam mit Arcplace wurde eine umfassende Lösung für die elektronische Bearbeitung und revisionssichere Archivierung der bisher papiergestützten Personaldossiers umgesetzt.

Die Burkhalter Gruppe ist mit rund 3’000 Mitarbeitenden die führende unabhängige Schweizer Gesamtanbieterin von Elektrotechnik am Bauwerk. Das Burkhalter-Netzwerk umfasst 45 weitgehend autonome Gesellschaften an 99 Standorten in allen vier Landesteilen. Die Burkhalter Gruppe bietet ein umfassendes Dienstleistungsportfolio, das sämtliche Elektrotechnik-Leistungen für Industrie-, Gewerbeund Wohnbauten umfasst. Von Stark- und Schwachstrom-Installationen über Telekommunikations- und Informatik-Netzwerken über Sicherheitstechnologie bis hin zu KNX-Bustechnik- und Gebäudeautomations-Gesamtlösungen. Die IT-Dienstleistungen innerhalb der Gruppe werden zentral durch das eigene IT-Team der Burkhalter Management AG erbracht.

«Die elektronischen Dossiers führen zu messbar effizienteren Prozessen in der Personaladministration.»

Susanne Fischer, IT-Spezialistin, Burkhalter Management AG

Ausgangslage

Im Jahr 2013 hat die Burkhalter Gruppe – unterstützt von Arcplace – bei der Kreditorenrechnungsverarbeitung erfolgreich auf die automatisierte Rechnungsverarbeitung umgestellt. Die erzielten, markanten Verbesserungen und Kosteneinsparungen gaben den Ausschlag für das Projekt «Elektronische Personaldossiers». Angestrebt wurde eine Lösung, die auf der vorhandenen technischen Infrastruktur aufbaut und eine rein digitale Bearbeitung und Speicherung der Personaldossiers ermöglicht. Die Projektziele wurden wie folgt definiert:

  • Einfachere Abläufe mit weniger «Papierkrieg»
  • Schnelleres und einfacheres Auffinden von Informationen
  • Orts- und zeitunabhängiger Zugriff auf Informationen
  • Einhaltung von Datenschutzrichtlinien (Zugriffsrechte)
  • Hohe Datensicherheit und rechtskonforme Archivierung
  • Markante Platzeinsparungen im Archiv

Für die Umsetzung wurde – aufgrund der guten Erfahrungen mit den vorangehenden Projekten – erneut Arcplace als Partner gewählt.

Lösung

Die Lösung von Arcplace enthält als zentrale Komponenten das DMS-System Kendox InfoShare, welches die Burkhalter Gruppe bereits erfolgreich für die elektronische Rechnungsarchivierung einsetzt. Die in Papierform vorliegenden und in Hängeregistern aufbewahrten Personaldossiers wurden intern durch Mitarbeitende gescannt und anschliessend an Kendox InfoShare übergeben. Die ursprüngliche Gliederung der Dossiers in Vertragswesen, Personalentwicklung, Kommunikation, Versicherungs- und Fall-Management, Arbeitsmittel und Lohnwesen wurde in den digitalen Dossiers beibehalten. Susanne Fischer, bei der Burkhalter Management AG verantwortlich für das Projekt, ergänzt: «Der grösste Aufwand bestand darin, die Papierdossiers systematisch zu sichten und die einzelnen Dokumente den definierten Kategorien zuzuordnen.» Die Lösung wurde von Arcplace so konfiguriert, dass Personal-Stammdaten direkt aus dem bei Burkhalter eingesetzten HR-Management-System Xpert.HRM bezogen werden können. Die Lösung wurde zudem nahtlos in die bestehende OfficeUmgebung integriert. Korrespondenz in E-Mails kann direkt aus Outlook heraus ins Personaldossier übernommen werden. Word-, Excel- und PDF-Dateien werden mit wenigen Mausklicks in die elektronischen Personaldossiers eingefügt.

Resultate

Die Burkhalter Gruppe ist sehr zufrieden mit dem Ablauf des Projektes und den erzielten Resultaten. IT-Spezialistin Susanne Fischer: «Die elektronischen Dossiers führen zu messbar effizienteren Prozessen in der Personaladministration. Informationen werden über die Volltextsuche von Kendox sehr schnell aufgefunden. Autorisierte Benutzer greifen heute ortsund zeitunabhängig über verschiedene Endgeräte auf Personalinformationen zu. Die entsprechenden Zugriffsberechtigungen lassen sich präzise in Kendox definieren.» Die Lösung von Arcplace umfasst auch eine Archivierung, die strenge Compliance-Anforderungen erfüllt, da Einblicke und Änderungen lückenlos protokolliert werden.

Susanne Fischer betont auch den Benutzerkomfort. «Der von Arcplace implementierte «Single-Sign-On» erhöht den Komfort, da alle Funktionen von Kendox nach dem Login ins unternehmensweite IT-System sofort zur Verfügung stehen. Die leistungsfähigen Suchfunktionen und die einfache Drag & Drop-Bedienung werden sehr geschätzt. Und natürlich freuen sich die Mitarbeitenden über die grossen Platzeinsparungen durch den Wegfall der sperrigen Archivschränke.» Kendox InfoShare kann einfach erweitert werden. Zusätzlich zu den bereits eingesetzten elektronischen Personaldossiers, hat Burkhalter entschieden, den Funktionsumfang von Kendox zu erweitern. Teilprozesse für das Bewilligen von Absenzen oder die Einsicht in Wochenrapporte oder Lohnabrechnungen sind nun ebenfalls bald in Kendox abgebildet und stehen so den involvierten Stellen und Mitarbeitenden komfortabel zur Verfügung.

Auf einen Blick

  • Komplett-Lösung für die elektronische Verarbeitung und revisionssichere Archivierung von Personaldossiers
  • Funktionale Erweiterung mit Prozessen rund um die Wochenrapporte, Absenzenbewilligung und Lohnabrechnung
  • Schnelleres Auffinden von Informationen über Volltextsuche
  • Orts- sowie zeitunabhängiger Zugriff auf Personalinformationen
  • Einhaltung von Datenschutzrichtlinien durch Zugriffsrechte
  • Erfüllen von Compliance-Anforderungen durch Protokollierung aller Einblicke und Änderungen
  • Automatische Übernahme von Informationen und Dokumenten aus Drittapplikationen (HR-System und Lohnbuchhaltung)
  • Einfache Integration von Dokumenten in Office-Applikationen
  • Grosse Platzeinsparungen im Archiv

«Die Mitarbeitenden freuen sich auch über die grossen Platzeinsparungen durch den Wegfall der sperrigen Archivschränke.»

Susanne Fischer, IT-Spezialistin, Burkhalter Management AG

 

Case Study als PDF

Wir beraten Sie gerne persönlich

Möchten Sie mehr über unsere Lösungen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns.